Wir sind der Chor der kath. Pfarrgemeinde St. Pankratius in Klingenberg a.Main.
Am 8. Dezember 1985 fand in Röllbach unter Leitung von Regionalkantor Peter Schäfer das erste Konzert statt. Am 9. November 1986 beschloss der Klingenberger Singkreis, sich als eingetragener Verein zu konstituieren. Peter Schäfer, der bis zum Jahr 2019 als Regionalkantor die Kirchenmusiker am Untermain betreute, ist bis heute Dirigent des Chores. Zur Zeit sind wir ca 25 Sängerinnen und Sänger aus Klingenberg und Umgebung.
Im Lauf der Jahre haben wir uns ein breites Repertoire erarbeitet, das Werke von Bach und Händel, eine Reihe der beliebten Messen von Mozart und Haydn bis zu ausdrucksvollen Stücken der Romantik oder populären englischen und amerikanischen Gesängen reicht.
Fixpunkte im Chorjahr sind die traditionellen Orchestermessen am 2. Weihnachtsfeiertag und am Ostermontag und zumeist zwei Konzerte im Jahr; außerdem wirken wir in unregelmäßigen Abständen im Gottesdienst mit. Besonderer Beliebtheit erfreuen sich die von uns musikalisch gestalteten Evensongs in der Pfarrkirche St. Pankratius in Klingenberg a.Main. Eine Reihe von Oratorien führten wir zumeist auf Einladung auswärtiger Gemeinden auf, darunter Bachs „Weihnachtsoratorium“ und die „Johannespassion“, Händels „Messias“, das „Requiem“ von Mozart sowie die „Schöpfung“ von Haydn.
Dank der Ausdauer und Kontaktfreudigkeit von Peter Schäfer kam der Chor gut durch die Coronazeit. Seit Wiederaufnahme der regelmäßigen Proben im Jahr 2022 sind neue Sängerinnen und Sänger dazugekommen.
Wir proben donnerstags von 20:00 - 21.30 Uhr im katholischen Pfarrheim in Klingenberg, Lindenstraße 17.
Neue engagierte Sängerinnen und Sänger sind uns jederzeit herzlich willkommen.
Nähere Infos gibt gerne unser Chorleiter Peter Schäfer, Tel. 0 93 72/92 12 51, oder senden Sie uns eine Info über das Kontaktformular